Meditier doch mal

  • von Simona Goebel
  • 24 März, 2019

um die Stille in Dir wiederzufinden

Hast Du auch manchmal das Gefühl, ständig für andere funktionieren zu müssen?  Zu wenig Zeit für Dich zu haben? Schon gar nicht mehr zu wissen was Deine Bedürfnisse sind? Dann hat Yoga ganz simple Werkzeuge parat. Denn das Ziel von Yoga ist - den Zustand der Meditation zu erreichen. In der Meditation bekommst Du wieder den Zugang zu Dir, zu Deinem wirklichen Selbst, welches ganz tief in der Stille in Dir ist.

Yoga empfiehlt die Einhaltung folgender Punkte um einen positiven und intensiven Erfolg mit der Meditation zu erzielen: Halte Deinen Körper beweglich durch die Praxis von Asanas (Körperübungen). Benutze Deinen Atem um Deinem Körper mehr Lebensenergie zu schenken und um ihn zu reinigen sowie Deinen Geist zu beruhigen. Hierfür hat Yoga die Pranayamas (Atemübungen) vorgesehen. Achte auf eine gesunde Ernährung, im Idealfall handelt es sich hierbei um vegetarische Vollwertkost. Ein weiterer Tipp ist das Bewusstsein auf positive Gedanken zu lenken und die Macht dieser zu erkennen. 

Es spricht aber nichts dagegen auch gleich mit der Meditation zu beginnen. Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten einen guten Einstieg in die Meditation zu bekommen. Es gibt zum einen die Möglichkeit Meditationgruppen vor Ort zu besuchen oder Du kaufst Dir einen Meditationsratgeber in Form eines Buches oder eines Hörbuchs. Auch gut sind Meditationsapps. Ich kann euch da die kostenlose App "Insight Timer" empfehlen, mit der ich sehr gute Erfahrungen mache. Mit dieser App kannst Du entweder geführte Meditationen üben, Dir unterschiedlichste Musik anhören, Bodyscanns  ausprobieren oder einfach mit dem Timer, den Du individualisieren kannst, meditieren. 

Alles in Allem brauchst Du eigentlich nur ein schönes Wohlfühl-Plätzchen an dem Du für einige Minuten ungestört sein kannst sowie Zeit, die Du Dir aus Deinem Alltag abzwackst.  Am besten Du planst die Meditation als festes Ritual in Deinen Alltag ein, entweder gleich nach dem Aufstehen oder Abends bevor Du schlafen gehst. Zünde eine Kerze an, setze Dich aufrecht mit entspannten Schultern etwas erhöht auf ein Kissen, oder eine zusammengefaltete Decke, schließe Deine Augen und konzentriere Dich auf Deinen Atem. Lenke die Aufmerksamkeit von Außen nach innen.  Schicke die auftauchenden Gedanken liebevoll weiter und komme wieder zu Deinem Anker, dem Atem, zurück. Stelle Dir  zwischen Deinen Augenbrauen ein violett / bläulich strahlendes Licht vor und richte Deine Augen von innen dorthin. Allmählich wird Dein Atem ruhiger, gleichmäßiger und langsamer. Genieße diesen Zustand in Deiner Stille!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und freue mich auf Deinen Erfahrungsbericht!

Herzlichst Eure Simona
von Simona Goebel 18. Februar 2020
Kurze Geschichte aus meinem Leben, in der ich die Vertretung von zwei Kinderyogastunden übernommen habe. Achtung! Vorstellung ist nicht gleich Realität!
von Simona Goebel 17. Oktober 2019
Was sind Deine Werte? Und lebst Du nach Ihnen? Von Zeit zu Zeit sollten wir unbedingt einen bewussten Stopp einlegen und uns klar darüber werden was uns wirklich wichtig ist!
von Simona Goebel 6. Mai 2019
Täglich begegnen uns Tore, ganz unterschiedlicher Art. Begib Dich auf die Suche nach dem Schlüssel zu Deinem Tor um wieder eins mit Dir selbst zu werden und um die vollkommene Fülle des Glücks spüren zu können. Sei neugierig und mutig, trau Dich dahinter zu blicken und nimm Dein Inneres liebevoll an. Es gehört zu Dir!
von Simona Goebel 20. April 2019
Dankbarkeit ist der Schlüssel zum glücklich sein! Übe Dich in Dankbarkeit und erfahre selbst wie sich Dein Leben verändert.
von Simona Goebel 20. März 2019
Die schönste Freude ist die Vorfreude!
von Simona Goebel 17. März 2019
Zuerst ist da diese Idee, noch verschwommen wie ein Traum, leicht wie eine Feder - bis Du ihr mit Kraft Deiner Gedanken zunehmend Gewicht schenkst, so dass sie sich manifestiert und von Dir umgesetzt werden will!
Voller Tatkraft und energiegeladen fertigst Du mit Deiner kreativen Schöpferkraft all die Schritte die es braucht für die Umsetzung. Was da für unbekannte Dimensionen in uns verborgen liegen, die im alltäglichen Karussell zunehmend verkümmern. Diese anfängliche Idee entwickelt sich wird ausgemalt, befüllt mit all den Möglichkeiten für die Zukunft, positiv wie negativ, Sorgen, Unsicherheit mischen sich hinzu. Und dann ist da die Magie des Anfangs welche die Kugel ins rollen bringt....